Oelde (eh) - Die Gesellschaft wird „weniger, älter und bunter“. Wie die  Unternehmen am Standort Oelde, gerade die Mittelständler, auf diese  Tatsache reagieren sollten, darüber hat der Hauptgeschäftsführer der IHK  Nord Westfalen, Karl-Friedrich Schulte-Uebbing, im Pulvinar in Oelde  gesprochen.
Der 59-Jährige war am Sonntag zu Gast beim Jahresempfang des Oelder  Stadtverbands der CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung.  Unter  dem Thema „Wettbewerbsfähigkeit sichern – Zukunft gestalten! Standort  Oelde 2014“ hielt er vor zahlreichen Zuhörern aus der Wirtschaft ein  eindringliches Plädoyer dafür, angesichts des demografischen Wandels  weiter junge Leute auszubilden.  
  „Schaffen Sie sich Ihren eigenen  Fachkräftenachwuchs“, betonte er und riet dazu, gerade als  mittelständisches Unternehmen auch mit „weichen Faktoren“ wie der  Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Gesundheitsangeboten für sich  zu werben.  
  Zudem forderte er kleinere Unternehmen in Oelde dazu  auf, sich deutlich bemerkbar zu machen. Gerade weil es in Oelde mehrere  große Unternehmen gebe, die junge Leute anzögen, müssten sich kleinere  Betriebe fragen: „Wie wahrnehmbar sind wir in dieser Stadt?“